Jaime‘s Specialty Coffee
Der Kaffee weist exzellente süße Honignoten auf, die von einem Frucht- und Zitrusaroma nach Mandarinen und einem Anklang an Schokolade stilvoll ergänzt werden.
Der kolumbianische Kaffee ist bekannt für seine hohe Qualität. Die Sierra Nevada de Santa Marta, woher unser Kaffee stammt, ist dabei eine der berühmtesten Anbauregionen in Kolumbien.
Jaime‘s Specialty Coffee ist nach der Methode der Specialty Coffee Association of America mit einer Geschmacksbewertung von 84 Punkten von insgesamt 100 bewertet worden.
Alle Bohnen entstammen Arabica Varietäten – Colombia und Castilla.
- Gewaschen und in der Sonne getrocknet
Die Verarbeitungsmethode des Kaffees ist sehr wichtig für den endgültigen Kaffeegeschmack. Jaime‘s Specialty Coffee ist gewaschen und in der Sonne getrocknet, was ihm hilft klare und unverfälschte Geschmacksstrukturen zu entwickeln.
Jaime García
- Single Farm Familienkaffee
Dieser Kaffee stammt ausschließlich von der Finca Diamante von Jaime Garcia und somit direkt von seiner Familie. Mehr über “Jaime’s Fascinating Story” kannst du hier lesen.
Jede Bohne ist zu fairen Preisen unter vollständiger für dich Transparenz bezogen. 10% unseres Gewinns reinvestieren wir in regenerative Agrikultur in die Sierra Nevada de Santa Marta in Kolumbien. Unseren Transparenzbericht kannst du hier lesen.
Jede Bohne wurde ausschließlich durch zertifizierte organische Anbaupraktiken produziert, die höchste Umweltstandards erfüllen.
Wir beziehen den Rohkaffee direkt und ermöglichen so einen fairen Premium-Kaffee zu einem erschwinglichen Preis.
Das Heimröstgerät
Popcorn Maschine Severin PC 3751
Das Gerät weist eine leichte und intuitive Bedienung auf.
Es hat einen transparenten Deckel mit integriertem Füllbecher…
… und Ein-Aus-Schalter mit Kontrollleuchte…
… und rutschfeste Gummifüße für einen sicheren Stand.
Die Leistung ist 1.200 W.
Die Farbe ist weiß.
Das Gewicht ist 0,8 kg.
Die Maße sind 15 x 27 x 22 cm.
Wie röste ich selbst?
Rösten geht schnell und ist einfach. Als Einsteiger benötigst du einen Umluftbackofen oder ein Heimröstgerät. Schau dir unseres Tutorial für Heimröster für mehr Information an.
Eine (feuchte) Auffangschale vor die Maschine stellen, diese starten und mit grünen Kaffeebohnen füllen (50 g). Beobachte die Veränderung der Farbe von grün zu braun. Sobald du ein leises Knacken hörst (nach ca. 2-3 Minuten), ist der Kaffee in der heißen Röstphase. Je nach bevorzugtem Röstgrad herausnehmen, jedoch nicht später als 7-9 Minuten – sonst verbrennen die Bohnen. Hier kannst du dir unser Video anschauen, wie du mit einem Heimröstgerät zu Hause Kaffee rösten kannst.
Den Backofen auf 210 °C vorheizen, die grünen Kaffeebohnen auf einem Backblech mit Alufolie verteilen. Die Bohnen alle paar Minuten umrühren. Sobald du ein leises Knacken hörst (nach ca. 10-15 Minuten), ist der Kaffee in der heißen Röstphase. Je nach bevorzugtem Röstgrad herausnehmen, jedoch nicht später als 20-25 Minuten – sonst verbrennen die Bohnen. Hier kannst du dir unser Video anschauen, wie du mit im Backofen zu Hause Kaffee rösten kannst.
Tipps für die perfekte Röstung
Hier kannst du dir unser Video anschauen, was du alles brauchst, um zu Hause selbst Kaffee zu rösten.
Besorge dir geröstete Kaffeebohnen nach deinem Geschmack und nutze sie als visuellen Vergleich. Als Faustregel gilt: je dunkler, desto kräftiger (für Espresso-Liebhaber) und je heller, desto blumiger, leichter und süßer ist der Kaffee.
Nutze die Abzugshaube oder öffne ein Fenster, da sich etwas Rauch entwickeln kann.
Kühle die frisch gerösteten Bohnen rasch ab, damit sie nicht weiter gebacken werden. Am besten in einem Sieb unter ständigem Rühren – so lösen sich auch die Silberhäutchen.
Nutze eine Fläche, die leicht sauber gehalten werden kann – das Silberhäutchen löst sich während des Röstens ab und sollte sofort entfernt werden.
Trinke deinen Kaffee erst am Tag darauf. Bis dahin haben die Bohnen ihren Geschmack komplett entfaltet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.